Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Referenzcode: 3243
Gesellschaft: AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben

  • Als BEM-Berater*in verstehen Sie BEM als Chance, Mittel und Wege zu finden, damit die Mitarbeiter*innen unserer Kunden, nach einer Erkrankung oder einem Unfall wieder auf die Beine kommen.
  • Sie führen das persönliche Erstgespräch virtuell oder auch direkt bei unseren Unternehmen vor Ort. Die Versendung der Schreiben, die Aktenanlage und Erstterminvereinbarung erfolgt zentral, darum brauchen Sie sich nicht kümmern.
  • In Ihrer Position als BEM-Berater*in sortieren Sie nach der Situationsanalyse Ideen für mögliche Maßnahmen in weiteren Kontakten, organisieren bei Notwendigkeit Fallkonferenzen zur Entscheidungsfindung mit allen relevanten internen und ggf. externen Beteiligten und unterstützen bei der Umsetzung der gefundenen Lösungen bis hin zum Abschlussgespräch.
  • Sie übernehmen die Beratung zur Implementierung auf der Organisations- und Prozessebene als Partner für unsere Kunden (Auftraggeber) und die ggf. vorhandene Interessenvertretung.
  • Hinzukommend informieren, planen, reagieren und hören Sie zu bei potentiellen Neukunden gemeinsam mit unserem Vertrieb und verstehen es, BEM als komplexen Ansatz in Schulungen und Workshops zu vermitteln.
  • Wir freuen uns über Unterstützung an unserem Standort Hannover. Die Tätigkeit ist selbstverständlich auch aus dem Homeoffice möglich.


Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Psychologie, Sozialpädagogik, Sozial- und Gesundheitswissenschaften oder gleichwertig
  • Idealerweise Zusatzqualifikation als Disability Manager*in, betrieblicher Gesundheitsmanager*in oder Fallmanager*in
  • Fundierte Kenntnisse in der medizinischen und beruflichen Rehabilitation, im Sozialversicherungsrecht, Arbeitsschutz und arbeitsmedizinischen Vorschriften
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich
  • Gute Kenntnisse in Englisch (B1) sowie Freude an der Tätigkeit im Außendienst


Wir bieten
  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.