Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Unser Engineering Team in Hannover verantwortet die Weiterentwicklung und Modernisierung von rund 4000 Reifenheizpressen, die weltweit auf über 20 Standorte verteilt sind. Schon heute lassen sich nahezu alle dieser Maschinen remote steuern, überwachen und softwareseitig aktualisieren. Bei Modernisierungen setzen wir auf Technik wie z.B. Edge Hardware, IoT, Cloud Datenspeicher und serverbasierte HMIs. Neue Entwicklungen fokussieren zusätzlich auf die Virtualisierung von Steuerungskomponenten.

Unser Team besteht aus Ingenieuren aus den Bereichen: Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung und Software. Wir arbeiten eng mit den Produktionswerken, den Qualitätsabteilungen, dem Einkauf und mit der Reifenentwicklung zusammen.


Aufgaben

"Smart Home" devices werden immer mehr bei ihnen? Ein Rasperry Pi liegt bereit, für die eigene Bridge, deren Funktionen Sie mit Python anpassen? Interesse daran, wie die professionelle Variante dessen in der Produktion eingesetzt wird? Dann könnte dieses für Sie interessant sein - vorausgesetzt, dass sie auch den organisatorischen Einsatz nicht scheuen, solche Technik weltweit zum Einsatz zu bringen.

Ihre Aufgabe in unserem Team am Standort in Hannover-Stöcken ist die Entwicklung und Implementierung modernster Steuerungstechnik für weltweit installierte Reifenheizpressen. Ihr Fokus liegt auf Energieeinsparung, Dekarbonisierung und Qualitätsverbesserung.

Im Detail gehören dazu:

  • Marktanalysen und Benchmarking
  • Entwickeln und Erproben eigener Ideen, von Grundsatzuntersuchungen im Technikum bis zum Aufbau von Maschinenprototypen im Reifenwerk
  • Industrialisierung und Ausrollen neuer Technologien in die Werke weltweit
  • Beratung der Produktionswerke bei Investitions- und Modernisierungsprojekten
  • Enge Zusammenarbeit mit weltweiten Lieferanten, inklusive Entwicklungskooperationen
  • Mitarbeit in - oder auch Leitung von - Investitions- oder Entwicklungsprojekten

Profil
  • Bachelor oder Master in Elektrotechnik, Automatisierung, Mechatronik oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrungen mit AutoCAD und EPLAN
  • Basiswissen zur Programmierung von Siemens PLCs
  • Möglichst erste Kenntnisse zur Auslegung von elektrischen Heizsystemen (Widerstandsheizung und Induktion)
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der Maschineninbetriebnahme, Installation, Abnahme
  • Verhandlungssicheres Englisch- sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Weltweite Reisebereitschaft, ca. 20%
  • Teilzeit möglich (mind. 50%)

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.


Wir bieten

Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits.

Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!