Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir im LKA sind die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und unterstützen als „Service- und Dienstleister“ mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr und der Verfolgung von Straftaten. Das Dezernat 11 ist zuständig für den Bereich Haushalt und Wirtschaftsverwaltung. Im Bereich Haushalt werden u.a. Haushaltsmittel beantragt und verwaltet, vielfältige Anträge aus unterschiedlichen Bereichen bearbeitet, Zahlungen geleistet und angenommen, Beschaffungen getätigt und Schäden abgewickelt. Ein freundlicher Umgang miteinander sowie eine gründliche Einarbeitung sind für uns selbstverständlich.

Im Landeskriminalamt Niedersachsen ist im Dezernat 11 (Verwaltung) ein Arbeitsplatz der

Sachbearbeitung Wirtschaftsverwaltung (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG 9b TV-L bewertet.


Aufgaben
  • Haushaltsrechtliche Begleitung von Projekten
  • Bewirtschaftung Kriminaltechnisches Gerät (KT) sowie Abschluss von Wartungsverträgen
  • Abrechnung in den Bereichen Waffen und Einsatzgeräte (WuE), Fernmeldewesen (FM), Datenverarbeitung (DV)
  • Anordnung und Freigabe von Kassenanordnungen
  • Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
  • Auslagen der Polizei nach dem JVEG

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.


Profil

Bachelorstudium aus den Bereichen Betriebswirtschaft (BWL), öffentliche Verwaltung, Recht, Finanzwirtschaft, Verwaltungslehrgang II oder vergleichbar vorzugsweise mit Schwerpunkt bzw. Vertiefung oder mit Bezug zu den Aufgaben des Arbeitsplatzes.

Welche Kompetenzen und Eigenschaften werden benötigt?

  • Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Niedersachsen und der Landeshaushaltsordnung
  • Erfahrungen in der Haushaltssachbearbeitung und Nutzung bestimmter Haushaltssoftware, wie z. B. „Infor-Software“
  • Kenntnisse im Bereich einschlägiger Rechtsvorschriften für den Haushaltsbereich (LHO, VV zur LHO, HFR), des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Vergaberechts und des Umsatzsteuergesetzes
  • umfassende Kenntnisse in moderner Bürokommunikation (MS-Office)
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten
  • Gehalt der Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub/zus. freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Mobiles Arbeiten/Homeoffice unter bestimmten Voraussetzungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung (~ 75% eines Monatsgehaltes) im November
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung

Der Arbeitsplatz befindet sich im Zentrum von Hannover im Hauptgebäude des LKA Am Waterlooplatz 11 und ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es besteht die Möglichkeit, die tägliche Arbeitszeit weitestgehend flexibel im Arbeitszeitrahmen zwischen 6:00 und 20:00 Uhr (außerhalb der Einarbeitungs- und Probezeit) zu gestalten. Aufgrund des Aufgabenumfanges ist eine Besetzung mit mindestens 75% erforderlich. Das LKA ist bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in jeder Entgeltgruppe auszugleichen und ist aus diesem Grunde an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten