Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 33.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Institut für Geowissenschaften, Abteilung Meteorologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 30.06.2026, eine*n

Büroangestellte*n / Projektkoordinator*in

(80 %)

Die Arbeitsgruppe von PD Dr. Silke Trömel interessiert sich für die Ausnutzung moderner Wetterradare für eine verbesserte Niederschlagsschätzung und -vorhersage sowie die Verwendung dieser Daten, um vom Deutschen Wetterdienst eingesetzte Wettervorhersagemodelle zu evaluieren und zu verbessern.


Aufgaben

  • Verwaltung der Forschungsfinanzen des betreffenden Drittmittelprojekts,
  • Erledigung von Personalangelegenheiten, Reisekostenabrechnung, Urlaubsanträgen,
  • Mitarbeit bei der Planung von Workshops und Tagungen,
  • Betreuung von internationalen Gastwissenschaftler*innen,
  • Vorbereitung und Organisation von Projekttreffen inkl. Raumreservierung und Catering,
  • Organisation von Exkursionen ins Ausland für Jungwissenschaftler*innen und Jungwissenschaftler,
  • Mithilfe an Homepage-Gestaltung und -Aktualisierung,
  • Organisation und Teilnahme von online Meetings,
  • selbstständige Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache mit internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und den Mitarbeiter*innen.

Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Erfahrung,
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache,
  • gute Kenntnisse der MS Office-Programme, idealerweise auch SAP,
  • engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.