- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Ingenieurin/Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik/ Mechatronik als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet W4 ElektroenergietechnikWasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Spree-Havel
- Informatikerin/Informatiker oder Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)Amt für Bundesbau
- Architektin/Architekten oder Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) (FH- Diplom / Bachelor)Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d), Bachelor/Diplom (FH) im gehobenen technischen DienstBundeswehr
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d), Bachelor/Diplom (FH) im gehobenen technischen DienstBundeswehr
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d), Bachelor/Diplom (FH) im gehobenen technischen DienstBundeswehr
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d), Bachelor/Diplom (FH) im gehobenen technischen DienstBundeswehr
- Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d), Bachelor/Diplom (FH) im gehobenen technischen DienstBundeswehr
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenDie Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/ einen
Ingenieurin/ Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) (m/w/d)
Fachrichtung Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik/ Mechatronik als Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachgebiet W4 Elektroenergietechnik
Der Dienstort ist Berlin.
Referenzcode der Ausschreibung 20221376_9339
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Investitions- und Grundinstandsetzungsmaßnahmen an elektrotechnischen Anlagenteilen von Schleusen, Wehre, Pumpwerke und beweglichen Brücken
- Planung und Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen an elektrotechnischen Anlagenteilen
- Überwachung der Maßnahmen als Bau- bzw. Vertragsbevollmächtigte/r
- Erstellen von Entwurfs- und Genehmigungsplanungen sowie Durchführung von Vergabeverfahren und Vertragsabwicklungen nach VOB, VgV und UVgO/ VOL
- Vergabe von Freiberuflichen Leistungen
- Auswertung der planmäßigen Unterhaltungsberichte einschl. der Schwachstellenerkennung
- Durchführen und dokumentieren der Anlagenprüfung für den Bereich der Elektrotechnik
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Hochschulbildung mindestens als Bachelor bzw. Ingenieur/in (FH) für Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik/ Mechatronik
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Körperliche Eignung insbesondere Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr sowie in engen Räumen und Schächten
- Schwimmnachweis
Das wäre wünschenswert:
- Erfahrung im Betrieb, in der Instandhaltung sowie der Prüfung von steuerungstechnischen/ automatisierten Anlagen
- Fachliche Kreativität und die Fähigkeit, schwierige komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und technische Lösungsansätze zu erarbeiten
- Kenntnisse des Vertrags- und Verdingungswesen VOB, VgV und UVgO/ VOL
- Erfahrung bei der Erstellung von Risikobeurteilungen gemäß Maschinenrichtlinie sowie die Umsetzung der sich daraus ergebenden erforderlichen Arbeiten
- Erfahrungen im Bereich Validierung und Zertifizierung von Maschinen
- Kontaktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gegenüber Dritten
- Gute IT Kenntnisse Office Paket und Standard Software sowie iTWO (AVA-Software)
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
- Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeug
Wir bieten
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 TVöD soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Änderungen bleiben vorbehalten.
Das WSA Spree-Havel unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.