Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Psychologe*Psychologin (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien. Die IFF arbeitet ambulant in den Räumen der IFF am Gesundheitsamt Stuttgart oder mobil in Kindertageseinrichtungen und bei den Familien zu Hause.


Aufgaben
  • psychologische Entwicklungsdiagnostik, Beratung, Hilfeplanung, Begleitung, Intervention, Förderung und ggf. Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder Behinderungen und deren Bezugspersonen (auch mobil)
  • Anwendung standardisierter Verfahren im Bereich der Entwicklungsdiagnostik, Intelligenzdiagnostik und testpsychologische Untersuchungen
  • Einleitung weiterer Maßnahmen, interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des von Ihnen erstellten Förder- und Behandlungsplans, sowie Vermittlung geeigneter Hilfen und Teilhabemöglichkeiten
  • fallbezogene Beratung der Teammitglieder
  • administrative Aufgaben wie Berichterstellung, Aktenführung, Abrechnung und Statistik
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Profil
  • Sie haben Ihr Studium der Psychologie (Master/Diplom oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben mehrjährige praktische Berufserfahrung in der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen, chronischen Erkrankungen und komplexen v.a. sozialpädiatrischen Störungsbildern sowie in der Elternberatung
  • Sie haben fundierte Kenntnisse und Erfahrung in testpsychologischen Verfahren und Erfahrung in standardisierter Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik
  • wünschenswert ist eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Kinder- und Jugendpsychotherapieausbildung und Weiterbildungen im Bereich der Systemischen Familientherapie oder Beratung
  • Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie sind wünschenswert
  • Sie sind eine aufgeschlossene und einfühlsame Persönlichkeit und haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Eltern
  • Sie haben eine eigenständige, verantwortungsbewusste und flexible Arbeitsweise im interdisziplinären Team

Wir bieten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants