Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position

Berater/-in (m/w/d) für den Bereich Studierendencoaching
in Teilzeit (16 Wochenstunden)

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 15 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Die Abteilung Soziales hat es sich zur Aufgabe gemacht, Chancengleichheit, Studienerfolg und Vernetzung zu fördern. Die Schwerpunkte liegen auf einem vielfältigen Beratungsangebot, das in schwierigen Lebenslagen und bei individuellen Studienproblemen weiter hilft, auf der Unterstützung Studierender mit Kind sowie auf (inter-)kulturellen Veranstaltungen und themenspezifischen Programmen.


Aufgaben
  • Beratung und Coaching von Studierenden zu den Themenbereichen Lern- / Prüfungsvorbereitung, Zeit- / Studienmanagement, Studienabschluss und Work-Life-Balance
  • Durchführen individueller Einzelcoachings und themenspezifischer Gruppenangebote sowie Konzeption und Durchführung digitaler themenspezif. Vorträge
  • Regelmäßige Fallbesprechungen, Intervision und Supervision
  • Die Arbeitszeit soll an zwei bis drei festgelegten Tagen eingebracht werden

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulabschluss auf Master-Ebene, vorzugsweise aus den Bereichen Psychologie oder Pädagogik oder einer gleichwertigen Qualifikation
  • Weiterbildung zum Coach (m/w/d) nach den Standards der dt. Coachingverbände (z.B. Deutscher Coachingverband DCV), in systemischer Beratung oder einer gleichwertigen Ausbidung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Coaching/Beratung
  • sehr gute Englischkenntnisse zur Durchführung englischsprachiger Beratungen
  • Hohe Teamfähigkeit sowie Freude an der Mitgestaltung neuer Beratungs- und Gruppenangebote

Wir bieten
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 13 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
  • Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt